Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Dich hat’s erwischt? Im Herbst und Winter sind besonders viele Erkältungsviren im Umlauf. So kommst du fit durch die kalte Jahreszeit und wirst deine Erkältung schnell wieder los.
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Dich hat’s erwischt? Im Herbst und Winter sind besonders viele Erkältungsviren im Umlauf. So kommst du fit durch die kalte Jahreszeit und wirst deine Erkältung schnell wieder los.
Jede*r kennt es: Erst kommen Halsschmerzen und Schnupfen, dann ist die Stimme weg. Jetzt helfen Hausmittel. Wir zeigen dir die richtigen Tricks, damit deine Heiserkeit vergeht und deine Stimme blitzschnell zurückkehrt.
Die Grippe ist eine hochansteckende Virusinfektion, die durch Influenzaviren verursacht wird. Wir erklären dir typische Grippesymptome, Übertragungswege, wie du eine Grippe behandeln kannst – und v. a. was im Vorfeld schützt.
Harndrang sowie Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen – eine Blasenentzündung ist super unangenehm. Dabei kommen sie, v. a. bei Frauen, relativ häufig vor. Wir haben Tipps für dich, wie du Blasenentzündungen vorbeugen kannst.
Wir informieren dich über die häufigsten Ursachen und Folgen des Hallux valgus. Erfahre auch, warum besonders Frauen betroffen sind und welche Faktoren, neben engen Schuhen und hohen Absätzen, zur Entstehung beitragen.
Bei Osteoporose werden die Knochen mit der Zeit immer dünner und brüchiger. Oft merkt man das erst spät. Erfahre hier, was dahintersteckt und wie du mit Sport und der richtigen Ernährung vorbeugen kannst.
Wenn Zwangsgedanken und Zwangshandlungen immer mehr den Alltag bestimmen, ist es an der Zeit, aktiv zu werden. Mit einer Verhaltenstherapie lassen sich Ängste mildern und Zwänge in den Griff bekommen.
Es drückt, es zwickt und es ist furchtbar unangenehm. Das Gefühl, dass der Bauch platzt, kennt so gut wie jede*r. Was dahinter steckt und wie du dir mit Hausmitteln Erleichterung schaffen kannst, erfährst du hier.