Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis in verschiedenen Kulturen und Religionen. Ob aus spirituellen Gründen oder um den Körper zu entschlacken und die eigene Gesundheit zu fördern – wir geben dir einen Überblick.
Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis in verschiedenen Kulturen und Religionen. Ob aus spirituellen Gründen oder um den Körper zu entschlacken und die eigene Gesundheit zu fördern – wir geben dir einen Überblick.
Urlaub, Feststage und jede Menge Schlemmerei. Auf der Waage dann das Erwachen: und schon ist der Vorsatz zur Diät gefasst. Doch was bringen Nulldiät, Intervallfasten und Co.? Und vor allem: Was ist gesund und hält an?
Ingwer wirkt stärkend auf dein Immunsystem und lindernd bei vielen Alltagsbeschwerden. Statt Ingwer nur als Zutat zu essen, kannst du Ingwer auch als Switchel trinken. Wir stellen Wirkung, Anwendungen und Rezeptideen vor.
Apfelessig gilt als Superfood, Schlankmacher und Hausmittel bei vielen Beschwerden. Du kannst ihn innerlich und äußerlich anwenden. Er enthält Vitamine und Mineralstoffe und ist verdünnt ein super Durstlöscher.
Du möchtest wissen, wie viele Kalorien du am Tag verbrauchst? Mit unserem Rechner und dem Kalorien-Check kannst du easy deinen Bedarf ermitteln.
Nachhaltig zu essen, beginnt bereits beim Einkaufen. Bio, regional, saisonal und unverpackt sind die Stichworte. Hier einige Tipps für klimafreundlichen Konsum – was es bedeutet und wie es dir gelingt.
Entzündungen spielen bei zahlreichen Erkrankungen eine große Rolle. Mit einer gesunden Ernährung kannst du entzündliche Prozesse im Körper lindern, dein Immunsystem stärken und Krankheiten effektiv vorbeugen.
Ruckzuck abnehmen und gleichzeitig den Körper reinigen? Hört sich super an – genau das versprechen die meisten Detox-Produkte. Stimmt aber nicht. Und wusstest du auch, dass dein Körper jeden Tag selbst „Detox“ betreibt?