Wir bleiben kinderlos
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist eine schmerzhafte Erfahrung. Viele Paare befinden sich über Jahre auf einer Gefühlsachterbahn zwischen Hoffnung und Angst, Enttäuschung und Trauer. Nicht selten wirkt sich der emotionale Stress negativ auf die Psyche und Partnerschaft aus. Die Erkenntnis, dass der Kinderwunsch sich nie erfüllen wird, ist ein tiefgreifender Einschnitt. Sie bedeutet den Abschied von Zukunftsplänen, aber auch die Chance, abzuschließen und nach vorn zu schauen.
Zahlen und Fakten
Eine Studie des Bundesfamilienministeriums aus dem Jahr 2014 ergab, dass in der Altersgruppe der 30- bis 50-Jährigen etwa 29 % der Frauen und Männer kinderlos sind. Dabei gaben 22 % der Frauen und 36 % der Männer an, keine Kinder zu haben. Diese Zahlen beinhalten sowohl gewollte als auch ungewollte Kinderlosigkeit.
Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2022 von den 29,7 Millionen Frauen zwischen 20 und 75 Jahren in Deutschland etwa 9,5 Millionen kinderlos, was einem Anteil von rund 32 % entspricht.
Fast jedes 10. Paar zwischen 25 und 59 Jahren in Deutschland ist laut Bundesfamilienministerium ungewollt kinderlos.