Gesund ja oder nein: Schwangerschaft und vegane Ernährung
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die mit Vorfreude, aber auch mit Fragen oder Herausforderungen verbunden ist. Ein großes Thema ist deine Ernährung während der Schwangerschaft: Was brauchst du als Schwangere, und was braucht dein Baby? Insbesondere dann, wenn einige Lebensmittel z. B. aufgrund einer veganen Ernährung nicht auf dem Speiseplan stehen.
Schwangerschaft und vegane Ernährung: Funktioniert das?
Ganz so einfach ist die Frage leider nicht zu beantworten. In ihrer Neubewertung zu veganer Ernährung sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): „Für die vulnerablen Gruppen Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Senior*innen kann die DGE aufgrund der weiterhin eingeschränkten Datenlage weder eine eindeutige Empfehlung für noch gegen eine vegane Ernährung aussprechen.“ Wer sich in der Schwangerschaft vegan ernähren möchte, brauche daher auf jeden Fall fundierte Ernährungskompetenzen.
Eine gute Planung und Vorbereitung ist hier das A und O, wenn du in deiner Schwangerschaft nicht auf vegane Ernährung verzichten möchtest. Denn vegan und Nährstoffversorgung braucht fundiertes Know-how – du solltest wissen, welche Nährstoffergänzungen du insbesondere in der Schwangerschaft zusätzlich nehmen musst, damit dein Körper ausreichend versorgt ist. Beispielsweise Proteine für Veganerinnen oder eisenhaltige Lebensmittel bei vegetarischen oder veganen Gerichten.
Damit du sicher aufgestellt bist und vegane Ernährung in der Schwangerschaft möglichst easy für dich ist, erklären wir dir, welche Nährstoffe für dich und dein Kind jetzt besonders wichtig sind und in welchen Lebensmitteln du sie findest.