TeleClinic: Video­sprech­stunde immer und überall

Mit unserer ärztlichen Videosprechstunde kannst du überall und jederzeit in wenigen Minuten mit Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachbereiche sprechen. Du erhältst sogar dein Rezept oder die Krankschreibung bequem per App.

Zum Inhalt springen

Mit unserer ärztlichen Videosprechstunde kannst du überall und jederzeit in wenigen Minuten mit Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachbereiche sprechen. Du erhältst sogar dein Rezept oder die Krankschreibung bequem per App.

Zum Inhalt springen

Ärztliche Videosprechstunde der Pronova BKK

Lange Arbeitszeiten, Wochenende oder zu krank, um aus dem Haus zu gehen? Es gibt viele Situationen, in denen ein ärztlicher Rat wichtig, aber auf die Schnelle nicht möglich ist.

Als Pronova BKK Versicherte*r genießt du Premium-Status bei der TeleClinic, unserer ärztlichen Online-Videosprechstunde. Die TeleClinic ist für dich 24/7 h an 365 Tagen kostenfrei erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Du kannst innerhalb von 30 min mit einer Ärztin oder einem Arzt verschiedener Fachrichtungen sprechen. Besonders praktisch: Online erreichst du die Ärzt*innen ganz bequem auf der ganzen Welt, auch wenn man sich gerade mal nicht in derselben Zeitzone befindet.

Deine Vorteile als Pronova BKK-Mitglied auf einen Blick:

  • Sofortbehandlung bei einem Online-Arzt in wenigen Minuten: Flexibel und ohne Wartezeit – auch an Sonn- und Feiertagen.
  • Wunschtermin für deine Planung: Vereinbare deinen Termin genau dann, wann es für dich passt – ganz unkompliziert.
  • Bequem von überall aus: Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – medizinische Hilfe ist immer nur einen Klick entfernt.
  • Elektronische Krankschreibung (eAU): Bei Krankheit erhälst du deine Krankschreibung online – easy.
  • Digitale Rezeptausstellung: Erhalte dein Rezept schnell und sicher – alles digital und ohne Umwege.
  • Für die ganze Familie: Ob du selbst oder deine Kinder ärztliche Unterstützung benötigen – unsere Videosprechstunde TeleClinic ist rund um die Uhr für dich da.

So funktioniert die TeleClinic

1. Wähle die passende Behandlung aus.

2. Fülle den Fragebogen aus.

3. Such dir deinen Wunschtermin aus.

4. Registriere dich mit deiner Versichertennummer.

Und schwups kannst du per Video mit zugelassenen Ärzt*innen sprechen.

Du kannst die TeleClinic über die Website oder die App nutzen (zum App-Download im Google Play Store oder App Store).

Aktuelle Services der TeleClinic

Blüten, Pollen oder andere Allergene bremsen dich aus? Bei der TeleClinic kannst du ruckzuck mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen und dir Augentropfen und Allergiemedikamente direkt per App verschreiben lassen.

Mit Erkältung oder Grippe in die Arztpraxis schleppen oder doch lieber im Bett bleiben? Mit der TeleClinic fällt diese Entscheidung ganz leicht. Einfach den Onlinefragebogen ausfüllen, den Wunschtermin auswählen und schnell einen Termin zur Videosprechstunde erhalten. Deine Krankmeldung erhältst du direkt in der App.

Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und sind oftmals schwer einzuordnen. Wiederkehrende starke Schmerzen lassen sogar eine Migräne vermuten. In der Videosprechstunde der TeleClinic beraten dich erfahrene Ärzt*innen auf deine Schmerzsymptome und bei Bedarf erhält du dein Rezept mit den passenden Medikamenten bequem per App.

Beunruhigen dich deine Muttermale? Der Muttermal-Check bei der TeleClinic gibt dir Sicherheit. Du kannst bis zu 5 Regionen abfotografieren und über die TeleClinic-App einsenden. Innerhalb von 24 h bekommst du deine Diagnose von einer Fachärztin oder einem Facharzt. Die Kosten übernehmen wir für dich.

Zum Muttermal-Check auf der Website der TeleClinic.

Mit dem Haut-Check per Fotodiagnose bekommst du die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Hilfe bei Hautausschlag oder Ekzemen zu erhalten. Einfach in der App Fragen zu den Symptomen beantworten und die Bilder der betroffenen Stelle hochladen. Anschließend bekommst du schnell eine Diagnose. Die Kosten übernehmen wir für dich.

Zum Haut-Check auf der Website der TeleCinic.

Wichtig zu wissen 

Ärztinnen und Ärzte können nach einer telemedizinischen Behandlung über die TeleClinic elektronische Rezepte (Kassenrezept, Privatrezept und Empfehlungsrezept) ausstellen.

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unterliegt den gängigen Richtlinien und kann für den Zeitraum von max. 3 Tagen ausgestellt werden. Ob deine Arbeitgeber*in die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der TeleClinic anerkennt, sprichst du am besten direkt mit deiner Personalabteilung ab.

Es sind immer Erstbescheinigungen und haben im laufenden Krankengeldbezug keine Gültigkeit. Bitte wende dich in langwierigen Krankheitsfällen an deine Arztpraxis vor Ort, um die benötigten Folgebescheinigungen zu erhalten.

Und das Allerwichtigste: Deine Gesundheit hat immer Priorität. Falls Du akut Hilfe benötigst oder einen Notfall hast, wende dich bitte direkt per Notruf an den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 oder den örtlichen Bereitschaftsdienst 116 117.

FAQ zur TeleClinic

Als Pronova BKK-Versicherter steht dir die TeleClinic kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung. Auch Services wie der Online-Hautcheck sind komplett kostenlos für dich.

Dank des Premium-Status kannst du die TeleClinic 24/7 rund um die Uhr nutzen und das komplett kostenfrei. Übrigens: Auch an Sonn- und Feiertagen steht dir die TeleClinic zur Verfügung.

  • Kurze Wartezeit: In nur wenigen Minuten oder sofort zum Online-Arzt, ganz nach deinen Wünschen.
  • 24/7: Auch an Sonn- und Feiertagen kannst du die ärztliche Beratung bei der TeleClinic nutzen. Und das rund um die Uhr.
  • Online-Hautcheck inklusive: Einfach Fotos der betroffenen Hautstellen hochladen und innerhalb von 24 h Befund und Therapieempfehlung bequem aufs Handy erhalten.
  • Vollkommen kostenlos: Als Pronova BKK Versicherte*r genießt du bei der TeleClinic Premium-Status.

Du kannst über die TeleClinic eine Krankschreibung und ein Rezept erhalten. Die Ärztinnen und Ärzte können nach durchgeführter telemedizinischer Behandlung gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen über TeleClinic elektronische Rezepte (u. a. Kassenrezept, Privatrezept, Empfehlungsrezept) ausstellen.

Information

Disclaimer

Die auf TeleClinic angebotenen Behandlungen sind nach allgemein anerkannten fachlichen Standards für die Online-Behandlung in der Regel geeignet. Eine individuelle Einschätzung jeder Anfrage erfolgt grundsätzlich durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt.

Pronova BKK Newsletter

Der Pronova BKK-Newsletter: So individuell wie du

Wähle in unserem Newsletter-Angebot genau die Themen aus, die dich wirklich interessieren. Ob Fitness, Ernährung oder Familie: Du entscheidest, welche Infos und Benefits du erhalten möchtest. Bleib immer auf dem Laufenden.