Jetzt mal ehrlich Pronova BKK Podcast

Über Themen wie Tod, psychische Gesundheit oder schwere Krankheiten spricht man wirklich ungern, oder? Mit „Jetzt mal ehrlich“ machen wir damit Schluss. Hier gibt’s Tabuthemen auf die Ohren und für die Augen – als Podcast und Vodcast.

Zum Inhalt springen

Jetzt mal Ehrlich! Der Pronova BKK-Podcast
Über Themen wie Tod, psychische Gesundheit oder schwere Krankheiten spricht man wirklich ungern, oder? Mit „Jetzt mal ehrlich“ machen wir damit Schluss. Hier gibt’s Tabuthemen auf die Ohren und für die Augen – als Podcast und Vodcast.

Zum Inhalt springen

Jetzt mal ehrlich - Der Podcast der Pronova BKK

Jetzt mal ehrlich: Der Podcast der Pronova BKK

In einem offenen und ungeschönten Austausch sprechen wir mit Expert*innen und echten Menschen, die andere an ihrer Geschichte teilhaben lassen möchten. In jeder Folge gehen wir einem anderen Thema auf den Grund. Dabei haben sie alle eines gemein: Für Smalltalk sind sie vielleicht (noch) nicht geeignet, für Realtalk hingegen perfekt!

Wo kann ich den Podcast hören?

„Jetzt mal ehrlich“ findest du auf allen gängigen Plattformen, wie Spotify und Deezer u.v.m.

Hier geht’s zum Podcast:

Oder du schaust dir den Vodcast direkt bei Youtube an:

Aktuelle Folge zum Anschauen

Svenja ist 39, Mutter von 3 Kindern – und lebt 5 Jahre lang in einer gewalttätigen Beziehung. Ihr Ex-Partner kontrolliert sie, isoliert sie von ihrem Umfeld und wird immer brutaler. Er schlägt sie auf offener Straße, im Supermarkt, zu Hause. Sie überlebt 2 Femizidversuche. Erst als die Ärtzinnen und Ärzte in einem Krankenhaus Anzeige erstatten wollen, findet sie den Mut, selbst zur Polizei zu gehen. Heute hilft sie anderen Betroffenen, sich aus der Gewalt zu befreien.

Jetzt mal ehrlich: Warum ist es so schwer, aus einer gewalttätigen Beziehung zu entkommen?

Wie Svenja es geschafft hat, sich aus der Gewalt zu lösen und ihr Leben neu aufzubauen, erzählt sie in unserem Gespräch. Gemeinsam mit Katharina Krüger, Leiterin des Fachbereichs Frauen der AWO Region Hannover, sprechen wir darüber, warum so viele Betroffene nicht „einfach“ gehen können, welche Hilfsangebote es gibt und was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, um Frauen besser zu schützen.

Das Video zu unserem Podcast zum Thema Häusliche Gewalt
Information

Mehr dazu

Häusliche Gewalt kann jede*n treffen – doch niemand muss sie hilflos aushalten. Hier findest du alle Infos, wie du Hilfe bekommst oder anderen zur Seite stehen kannst: