Pressemitteilungen aus 2025

Alle aktuellen Pressemitteilungen der Pronova BKK aus dem Jahr 2025 im Überblick. Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Pressereferentinnen gerne zur Verfügung.

Alle aktuellen Pressemitteilungen der Pronova BKK aus dem Jahr 2025 im Überblick. Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Pressereferentinnen gerne zur Verfügung.

Unsere Themen aus dem Jahr 2025

Mentale Gesundheit in unruhigen Zeiten

Leverkusen, 07.02.2025: Kriege, Anschläge und Corona – jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele – gerade junge Menschen – schauen besorgt in die Zukunft. Was tun, wenn der „Weltschmerz“ zu Unruhe, Schlafstörungen und einem Stimmungstief führt?

Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig

Leverkusen, 06.02.2025: Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 % wachen nachts auf – etwa jede*r 5. sogar mindestens 3x. Hauptursache ist Harndrang mit 57 %. An 2. Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 %.

Jede*r 3. Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen

Leverkusen, 29.01.2025: Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 % der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 % ziehen nachts häufig um und jede*r 3. glaubt: „Ohne Partner*in würde ich besser schlafen“.

39 % der Deutschen nehmen Medikamente und Supplements für einen besseren Schlaf

Leverkusen, 20.01.2025: Die Einnahme von Schlafmitteln ist weit verbreitet: Fast 4 von 10 Deutschen greifen zu Medikamenten und anderen Hilfsmitteln. In der Generation Z (18- bis 29-Jährige) ist der Anteil mit rund 60 % am höchsten. Bedenklich ist zudem: Mehr als jede 5. Person über alle Altersgruppen hinweg bekommt ein verschreibungspflichtiges Präparat verordnet – mehr als jede*r 2. seit etwa einem Jahr oder länger. Und: Die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen vor dem Einschlafen ist das Fernsehen.

Powernap im Homeoffice: 4 von 10 Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein

Leverkusen, 13.01.2025: Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen – auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 % der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r 10. hält häufig ein Nickerchen, 17 % gelegentlich und 13 % selten. Besonders die Generation Z legt großen Wert auf Erholung: Rund 60 % legen hin und wieder eine Ruhepause ein, wenn sie von zu Hause arbeiten.

Phone circle

Pressekontakt

Maria Boddez

Pressereferentin

Pronova BKK
Horst-Henning-Platz 1
51373 Leverkusen

0214 32296-1256

0173 2094310

presse@pronovabkk.de

Phone circle

Pressekontakt

Nina Remor

Pressereferentin

Pronova BKK
Horst-Henning-Platz 1
51373 Leverkusen

0214 32296-2305

0162 2005441

presse@pronovabkk.de